Zielgruppe
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
Kinder nach Vereinbarung.
Preis*
a) Behandlung, Beratung
Psychologie/Philosophie: Einheit = 120,--.
Eine Einheit besteht aus 60 Minuten (50 Minuten entfallen auf die eigentliche Sitzung, 10 Minuten auf Vorbereitung, Nachbereitung, Terminvereinbarungen und Dokumentation).
Für Paarbehandlungen/-beratungen Honorar nach Vereinbarung.
b) Sachverständigengutachten bzw. Privatgutachten zur Vorlage bei Behörden, Versicherungen, Gerichte
Berufskunde/Psychologie: Einheit = 240,--.
Eine Einheit besteht aus 60 Minuten.
c) Coaching, Supervision
Einheit = Grundpreis von 120,-- multipliziert mit einem individuell festgelegten Gewichtungsfaktor. Beispiele sind:
Für Seminare/Workshops/Vorträge Honorar nach Vereinbarung.
Alle Preise verstehen sich exklusive USt. und es wird ab der ersten Einheit verrechnet. Gemäß UStG §6 Abs 1 Z 27 (Kleinunternehmerregelung)
sind alle Leistungen umsatzsteuerbefreit, ungeachtet dessen sind Leistungen im Rahmen der Krankenbehandlung gemäß UStG §6 Abs 1 Z 19 umsatzsteuerbefreit.
Seit 01/2024 ist die klinisch-psychologische Behandlung (psychologische Therapie), analog zur psychotherapeutischen Behandlung (Psychotherapie), der ärztlichen Hilfe gleichgestellt und ist eine Leistung der Krankenkasse.
Die genauen Regelungen und Formulare (z.B. für einen Kostenzuschuss) werden von den jeweiligen Versicherungsträgern zur Verfügung gestellt.
*Die Honorarsätze werden jährlich angepasst entlang den Ergebnissen der Lohn-/Gehaltsverhandlungen in der Sozialwirtschaft (SWÖ-KV).
Ergebnis der Verhandlungen für 2023: + 8,0% (Erhöhung meines Honorars um 5%)
Ergebnis der Verhandlungen für 2024: + 9,2% (Erhöhung meines Honorars um 9,2%)
Ergebnis der Verhandlungen für 2025: + 4,0% (Erhöhung meines Honorars um 4,0%)
Zahlungskonditionen
Barzahlung nach erfolgter Leistung. Überweisung möglich, Zahlungsziel von 14 Tagen.
Ich behalte mir vor, ein Inkassobüro für das Eintreiben offener Rechnungen zu beauftragen. Dies kann je nach Einzelfall zu einer Mahnklage oder einer Pfändung führen.
Termine/Praxiszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag ab 13:30 Uhr.
Freitag ab 08:00 Uhr.
Abweichende Termine sind nach Vereinbarung möglich. Terminvereinbarungen abends per Email oder telefonisch.
Bei kurzfristigen Terminabsagen, d.h. innerhalb von 48 Stunden, wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.
Dauer
Diagnostik/Gutachten: je nach Fragestellung, variable Dauer.
Behandlung/Therapie: typischerweise kurz- bis mittelfristig, im Rahmen von 10-30 Einheiten, langfristige Begleitung jedoch bei Bedarf möglich.
Beratung: je nach Bedarf, variable Dauer.
Verschwiegenheit
Absolute Verschwiegenheitspflicht bei psychologischen Leistungen, gesetzlich geregelt (Psychologengesetz 2013, §37).
(c) 2025 MMag. DDr. Markus Gole